DGB NRW
Im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Nordrhein-Westfalen wurden 2015 erstmals die Daten von über 3.400 Beschäftigten zu ihren Arbeitsbedingungen ausgewertet. Die Datengrundlage basiert auf den gewichteten DGB-Index Gute Arbeit Daten aus den Jahren 2012 bis 2014.
Die Ergebnisse zeigen, dass 45 Prozent der Beschäftigen mindestens 65 Indexpunkte erhalten haben und damit insgesamt unter akzeptablen bzw. guten Arbeitsbedingungen arbeitet. Zugleich haben 21 Prozent der Beschäftigten weniger als 50 Indexpunkte erhalten und liegen damit im Bereich schlechte Arbeit. Dies resultiert u. a. aus der Tatsache, dass es in NRW einen ausgeprägten Niedriglohnbereich gibt.
Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse auch deutlichen Handlungsbedarf in Hinblick auf Arbeitsintensität, betriebliche Sozialleistungen sowie körperliche Belastungen an. Alle Ergebnisse können dem Report entnommen werden, der hier heruntergeladen werden kann.