Der Supplementband zum Report 2015 enthält die branchenspezifischen Ergebnisse zu den häufigsten Ursachen der Arbeitshetze und zur Einschränkung von Erholungspausen. Im Branchenvergleich zeigt sich eine besondere Bedeutung von Multitasking und knapper Personalbemessung in verschiedenen Dienstleistungsbereichen (z.B. Information und Kommunikation, Sozial- und Gesundheitswesen). Auch die Verkürzung bzw. der Wegfall von Erholungspausen sind in den Branchen unterschiedlich stark verbreitet (vgl. Abb.). An der Spitze liegt der Bereich "Erziehung und Unterricht", in dem 46 Prozent der Beschäftigten berichten, dass sie ihre Pausen sehr häufig oder oft reduzieren.
Den Downloadlink zum Supplement finden Sie am Ende dieser Seite.
DGB-Index Gute Arbeit
Download